1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Johanna Kramer UG (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop sowie für Verträge über digitale Inhalte, Workshops, Coachings und Beratungen.
1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.3 Für digitale Inhalte, Workshops, Coachings und Beratungen gelten ergänzende Bestimmungen, die in den jeweiligen Abschnitten dieser AGB geregelt sind.
2.1 Der Kaufvertrag kommt zustande mit Johanna Kramer UG.
2.2 Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot annimmt. Unmittelbar nach Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine Bestätigung per E-Mail.
2.3 Für digitale Inhalte und Workshops erfolgt der Vertragsschluss durch Anmeldung über unsere Website, per E-Mail, Messenger oder andere Kommunikationswege. Mit der Buchung erklärt der Kunde verbindlich, die AGB gelesen und akzeptiert zu haben.
2.4 Die Vertragssprache ist Deutsch. Wir speichern den Vertragstext und senden die Bestelldaten und die AGB in Textform zu. Der Vertragstext kann im Kunden-Login eingesehen werden.
3.1 Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise (inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer).
3.2 Die Zahlung erfolgt je nach Produkt per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte oder Ratenzahlung. Bei digitalen Produkten erfolgt die Bereitstellung erst nach vollständigem Zahlungseingang.
3.3 Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, Verzugszinsen und Mahngebühren gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu berechnen. Bei Ratenzahlungsverzug sind wir berechtigt, den gesamten Restbetrag sofort fällig zu stellen.
4.1 Digitale Inhalte werden dem Kunden je nach Produkt wie folgt bereitgestellt:
- Per Download-Link
- Per E-Mail
- Direktzugriff über die Website des Verkäufers
4.2 Die Nutzung der digitalen Inhalte ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch des Kunden bestimmt. Jegliche Weitergabe oder Vervielfältigung ohne schriftliche Zustimmung des Verkäufers ist untersagt.
4.3 Das Widerrufsrecht für digitale Inhalte erlischt, sobald der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass die Bereitstellung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt.
5.1 Anmeldung und Bezahlung:
Die Anmeldung zu Workshops und Coachings ist verbindlich. Nach Eingang der Anmeldung erhält der Kunde eine Rechnung per E-Mail. Die Teilnahmegebühr ist sofort fällig und per Vorkasse zu zahlen.
5.2 Rücktritt und Stornobedingungen:
- Rücktritt bis 4 Wochen vor dem Workshop: volle Erstattung.
- Rücktritt unter 2 Wochen vor Beginn: volle Teilnahmegebühr fällig. Alternativ kann der Kunde eine Ersatzperson stellen.
5.3 Durchführung und Absage:
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 3 Personen. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Workshops bei Unterschreiten dieser Zahl oder höherer Gewalt abzusagen. In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr vollständig erstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
5.4 Mitwirkungspflicht: Der Kunde ist verpflichtet, notwendige Mitwirkungshandlungen rechtzeitig zu erbringen. Unterlässt er dies, bleibt der Vergütungsanspruch unberührt.
6.1 Verbraucher haben ein Widerrufsrecht von 14 Tagen, außer es handelt sich um:
- Digitale Inhalte, die bereits bereitgestellt wurden und der Kunde ausdrücklich auf das Widerrufsrecht verzichtet hat.
- Dienstleistungen (z. B. Coachings, Workshops), die vollständig erbracht wurden.
6.2 Um das Widerrufsrecht auszuüben, genügt eine eindeutige Erklärung per Post oder E-Mail an:
Johanna Kramer UG, Rametshalde 1, 72525 Münsingen, E-Mail: hallo@johannakramer.de.
7.1 Alle Inhalte, Workbooks, Videos und Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Verkäufers nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden.
7.2 Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den bereitgestellten Materialien ausschließlich für private Zwecke.
8.1 Der Verkäufer haftet für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten uneingeschränkt.
8.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden.
8.3 Für technische Probleme, die außerhalb unseres Einflussbereiches liegen, übernehmen wir keine Haftung.
9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts.
9.2 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.